The North Face Summit Vectiv Sky 2 - das Review von SOL-ID Athletes World
Die Evolution des Trailrunnings – Mehr als nur Dämpfung
In einer Zeit, in der der Markt von hoch gedämpften Laufschuhen dominiert wird, suchen viele Läuferinnen und Läufer vermehrt nach Alternativen, die ein direkteres Laufgefühl und mehr Bodennähe bieten. Dies ist besonders im technischen Trailrunning von Vorteil, wo Agilität und Präzision entscheidend sind. Während einige Hersteller hierbei zu sehr starren oder gar harten Konstruktionen neigen, gelingt The North Face mit dem Summit Vectiv Sky 2 ein bemerkenswerter Spagat. Dieser Schuh ist zwar nicht der weichste auf dem Markt, brilliert aber durch eine durchdachte Kombination aus Reaktivität und einem agilen Laufgefühl, das ihn zu einer echten Waffe für schnelle, technische Trails macht.
Technologie im Fokus: Carbonplatte trifft auf reaktive Zwischensohle
Das Herzstück des The North Face Summit Vectiv Sky 2 ist die Integration einer Carbonplatte, die durch eine reaktive, aber dennoch dünne Zwischensohle ergänzt wird. Diese Kombination ist aus biomechanischer Sicht interessant, da die Carbonplatte eine effiziente Energieübertragung fördert und den Vorwärtsdrang unterstützt, während die reduzierte Dicke der Zwischensohle ein präzises Bodengefühl ermöglicht. Gemäss aktuellen Studien (z.B. Hoogkamer et al., 2018) kann der Einsatz von Carbonplatten in Laufschuhen die Laufeffizienz signifikant verbessern, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Unsere eigenen Tests bestätigen, dass diese Konfiguration im Summit Vectiv Sky 2 ein sehr direktes und reaktionsfreudiges Laufgefühl erzeugt, das sich besonders auf anspruchsvollen, wechselnden Untergründen auszahlt. Die Platte ist an den Seiten hochgezogen, was dem Schuh die nötige Torsionssteifigkeit und Agilität im Gelände verleiht.
Obermaterial und Passform: Nahtlose Präzision und sicherer Halt
Ein weiteres Highlight des Summit Vectiv Sky 2 ist sein innovatives Obermaterial. Es besteht aus einem komplett nahtlosen Matryx-Material, das für eine sehr kompakte und sockenähnliche Passform sorgt. Dieses Material schmiegt sich hervorragend an den Fuss an und bietet einen exzellenten Halt, was auf technischen Trails unerlässlich ist, um ungewollte Fussbewegungen im Schuh zu minimieren. Die nahtlose Konstruktion reduziert zudem das Risiko von Reibungspunkten und Blasenbildung, was den Komfort auf längeren Distanzen erhöht. (Quelle: Eigene Testerfahrung). Die präzise Passform, die wir bei unseren Tests feststellen konnten, gibt dir das Vertrauen, dich auch in schwierigem Gelände voll und ganz auf deinen Lauf zu konzentrieren.
Performance auf dem Trail: Schnelligkeit und Agilität
Der The North Face Summit Vectiv Sky 2 ist zweifellos für schnelle und technische Trailruns konzipiert. Die Kombination aus Carbonplatte, reaktiver Zwischensohle und dem "Rocker"-Design, welches ein dynamisches Abrollverhalten fördert, macht ihn zu einem sehr schnellen Schuh, sobald das Terrain etwas flacher wird oder die Geschwindigkeit hochgehalten werden kann. Trotz seiner Schnelligkeit bietet er auf technischeren Passagen die notwendige Agilität und Stabilität. Er ist kein „maximal gedämpfter“ Schuh, was für manche Läuferinnen und Läufer ein Vorteil ist, die ein direkteres Feedback vom Untergrund bevorzugen, um präzise auf Geländeunebenheiten reagieren zu können. Unserer Einschätzung nach ist er das ideale Werkzeug für Läuferinnen und Läufer, die einen agilen und schnellen Schuh für anspruchsvolle Trailläufe suchen, bei denen es auf Präzision und Tempo ankommt.
Fazit: Ein Trail-Flitzer für anspruchsvolle Läufer
Der The North Face Summit Vectiv Sky 2 hat uns in unseren Tests vollends überzeugt. Er ist ein "richtig schönes Trail-Raketli", das nicht übermässig klobig ist – ein Kritikpunkt, der bei einigen Konkurrenzprodukten mit Carbonplatte manchmal angebracht ist – und stattdessen durch seine beeindruckende Agilität und Schnelligkeit brilliert. Er repräsentiert eine spannende Entwicklung im Trailrunning-Schuhbereich, die zeigt, dass Performance nicht zwangsläufig mit übermässiger Dämpfung einhergehen muss.
Individuelle Beratung ist der Schlüssel zum perfekten Schuh
Wie immer möchten wir betonen: Jeder Fuss ist einzigartig, und die Wahl des optimalen Laufschuhs hängt stark von deiner individuellen Anatomie, deinem Laufstil und deinen bevorzugten Terrains ab. Um den perfekt passenden Laufschuh für dich zu finden, empfehlen wir dir dringend eine unserer professionellen SOL-ID Athletes World Laufanalysen in Gümligen oder Solothurn. Nur so können wir gemeinsam herausfinden, welcher Schuh dich auf deinen Abenteuern optimal unterstützt und vor Verletzungen schützt.
Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüssen zu dürfen und dir die neuesten Innovationen im Laufsport persönlich vorzustellen, einschliesslich weiterer spannender Modelle von The North Face. Bis bald in der SOL-ID Athletes World!
Quellen:
- Hoogkamer, W., Kipp, S., Frank, J. H., Farina, J., Luo, G., & Kram, R. (2018). A Comparison of the Energetic Demands of Running in Marathon Racing Shoes. Sports Medicine, 48(5), 1051-1059.
Laufschuh-Review: The North Face Summit Vectiv Sky 2